sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishLogin
Mitglied werden
Mitglied werden Mitglied werden So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege SBK-Bonusprogramm Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EU Krankenversicherungskarte Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind SBK-Terminservice Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Versicherung & Tarife Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten Magazin Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishSuche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
Kontakt

0800 072 572 572 50

Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

0800 072 572 585 50

Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

Menü Mitglied werden Beratung & Leistungen Versicherung & Tarife Magazin Meine SBK Kontakt Mitglied werden So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege SBK-Bonusprogramm Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EU Krankenversicherungskarte Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind SBK-Terminservice Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik EnglishMitglied werdenLogin Meine SBK
Mitglied werden

Zusatzversicherungen der SBK

Besonders günstige Konditionen für SBK-Kunden für mehr Schutz

Als SBK-Kunde sind Sie bei uns bestens abgesichert. Für ein Extra an Versicherungsschutz bieten wir Ihnen exklusive Zusatzversicherungen, die wir zusammen mit den Spezialisten der ARAG ausgewählt haben. Die Krankenversicherungsprodukte der ARAG werden von unabhängigen Experten immer wieder ausgezeichnet. Die attraktiven ARAG-Tarife können von SBK-Versicherten zu Vorzugskonditionen abgeschlossen werden.

Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, ob neben der gesetzlichen Kranken- oder Pflegeversicherung für Sie eine Zusatzversicherung sinnvoll ist. Mit ein paar Aussagen möchten wir Sie in Ihrer Selbsteinschätzung unterstützen. Machen Sie hier den Selbsttest.

Alle Zusatzversicherungen im Überblick

Zusatzschutz für Heilpraktikerbehandlungen, Brillen und Kontaktlinsen

Umfassender Schutz bei Auslandsreisen zu besonders günstigen Konditionen für SBK-Versicherte

Umfassender Schutz für Ihre Kinder mit dem Familientarif

Für mehr Komfort und ein Extra an Leistungen im Krankenhaus

In Zukunft gut versorgt - mit der Pflegezusatzversicherung unseres Partners ARAG

Für volles Einkommen im Krankheitsfall

Für finanzielle Absicherung bei der Gesundheitsvorsorge

Sichern Sie sich finanziell bei Zahnersatz ab

ARAG Premiumteam
  • Ihre Beiträge für die speziellen SBK-Tarife der ARAG sind günstiger als am Markt.
  • Sofortiger Versicherungsschutz (Ausnahme: angeratene oder geplante bzw. bereits begonnene Behandlungen und 5 Jahre Wartezeit beim Tarif SBK FörderPflege - Tarif mit staatlichem Zuschuss)
  • Das ARAG Premium-Team berät individuell und garantiert Ihnen, dass Ihre Anfragen schnell bearbeitet werden.
  • Wenn sich Ihre Situation ändert, können Sie Ihren Tarif kurzfristig anpassen.
  • Das ARAG Premium-Team beantwortet Ihre Fragen rund um das Thema Zusatzversicherung unter 089 4124-8220 oder senden Sie eine E-Mail an sbk-vertrag@ARAG.de
  • Mitgliedsbescheinigung online bestellen

    Ihre persönliche Mitgliedsbescheinigung für den Abschluss einer privaten Zusatzversicherung können Sie einfach und bequem in Meine SBK bestellen.

    Jetzt bestellen

    Hier erhalten Sie Antwort auf häufige Fragen

    Der Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung  ist vom Gesetzgeber festgelegt. Das heißt, dass die meisten unserer Leistungen an einen rechtlich vorgegebenen Rahmen gebunden sind. Ob neben der gesetzlichen Kranken- oder Pflegeversicherung für Sie auch eine Zusatzversicherung sinnvoll ist, können Sie in diesem Selbsttest herausfinden.

    Der Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist vom Gesetzgeber festgelegt. Das heißt, dass die SBK-Leistungen für Zahnbehandlung und Kieferorthopädie an einen rechtlich vorgegebenen Rahmen gebunden sind. Beim Zahnersatz dürfen die Kosten nur in Höhe der sogenannten Festzuschüsse übernommen werden. In vielen Fällen entstehen Kosten, die Sie selbst bezahlen müssen. Gut, wenn Sie eine private Zusatzversicherung haben. Sie übernimmt je nach Tarif den Eigenanteil in vereinbarter Höhe.

    In Zahlen bedeutet das: Die SBK übernimmt 50 % bis 65 % der durchschnittlichen Kosten für die Regelversorgung. Die Höhe hängt vom Nachweis regelmäßiger Vorsorgemaßnahmen ab, die der Zahnarzt in Ihrem Zahn-Bonusheft bestätigt. Ohne eine Extra-Absicherung für Zähne bedeutet das für Sie bei Zahnersatz eine Eigenbeteiligung von mindestens 35 % der Gesamtkosten. Bei Implantaten und anderen hochwertigen Zahnversorgungen entstehen deutlich höhere Kosten und Eigenanteile.

    Mit der Extra-Absicherung für das Krankenhaus bekommen Sie den Status eines Privatpatienten: Sie werden vom Chefarzt behandelt und können die Privatsphäre eines Ein- oder Zweibettzimmers genießen.

    Der Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist vom Gesetzgeber festgelegt. Das heißt, dass die Leistungen der SBK für Kinder und Jugendliche umfassender sind als die für erwachsene Versicherte, dennoch können bestimmte, medizinisch nicht notwendige Leistungen von der SBK nicht übernommen werden. Daher ist ein ergänzender Versicherungsschutz für die individuellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen sinnvoll. Die Tarife SBK Familie extra und SBK Familie extra plus sind passgenau und decken diesen individuellen Versicherungsschutz in wichtigen Punkten ab.

    Aktuelles aus dem Magazin

    ""

    Warum Zusatzversicherungen der ARAG für SBK-Kunden sinnvoll sind: Interview mit Dr. Stephan Böhm und Birka Steinkühler

    4 min Lesezeit
    Illustration, Expertin erklärt Fachbegriffe im Bereich gesetzliche Krankenversicherung

    Wie setzt er sich zusammen und was hat das Ganze mit Gerechtigkeit zu tun?

    4 min Lesezeit

    Dreimal Ihre Top-Wahl

    1 min Lesezeit

    0800 072 572 572 50

    Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

    0800 072 572 585 50

    Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

    Folgen Sie uns auf

    Facebook
    Instagram
    YouTube
    X
    LinkedIn
    XING
    TikTok
    KontaktFür VersicherteKundenberater-SucheGeschäftsstellen-SucheLeistungserbringendeArbeitgeberserviceMitglied werdenMitgliedsantragSBK empfehlenAuszeichnungenIm BerufMit FamilieAusbildungStudiumSelbstständigkeitBeratung & LeistungenAnträge & FormulareAlternative MedizinAuslandBeratung & ServicesGesundheit & BehandlungPflegeSchwangerschaft & FamilieVorsorge & PräventionZahngesundheitÜber Meine SBKLoginHäufige FragenNutzungsbedingungenUnternehmenÜber unsKarriereAktuelle Berichte und ZahlenAusschreibungenVerwaltungsratVorstandPresse
    Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Barrierefreiheit Leichte Sprache Genderhinweis

    Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zustimmen Zu den Einstellungen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern